Die folgenden Berechnungen für die Bestimmung der umfassen die folgenden Modellen:
Modell: EOS 152 A
- Nominelle Überwachungshöhe: 160 mm
- Auflösung: 20 mm
- Anzahl der Strahlen: 15
- Diameter der Scheibe: 10 mm
Um die Abmessung des Tests Rods (Auflösung) zu beinhalten, ist die Zugabe von 10 mm der Abmessung Z, für allen Seiten, erforderlich.
Überwachungshöhef 150 + 10 + 10 = 170 mm.
Diese Bewertung ist normalerweise auf 160 mm abrundet.
Man kann der selbe nominell-Wert (160 mm) der Überwachungshöhe für alle Auflösungen verwenden.
Modell: EOS 151 A
- Nominelle Überwachungshöhe: 160 mm
- Auflösung: 14 mm
- Anzahl der Strahlen: 15
- Abmessung der Linse: 10 x 4 mm
Um die Abmessung des Tests Rods (Auflösung) zu beinhalten, ist die Zugabe von 10 mm der Abmessung Z 10, für allen Seiten, erforderlich.
Überwachungshöhe 144 + 10 + 10 = 164 mm.
Diese Bewertung ist normalerweise auf 160 mm abrundet.
Man kann davon ausgehen das der selbe nominell-Wert (160 mm) der Überwachungshöhe auch die Auflösung 14 mm zutrifft.
Nächster ... Muting - Funktion