
- Sind technische Normen, die es ermöglichen, den grundlegenden Anforderungen der Richtlinien gerecht zu werden.
- Werden von verschiedenen technischen Komitees unter dem Mandat der Kommission der Europäischen Union erstellt.
- Werden geprüft und angenommen durch:
- CEN (Europäisches Komitee für Normung)
- oder CENELEC (Europäisches Komitee für elektrotechnische Normung)
- Sie werden schlieflich übersetzt und im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht sowie im Amtsblatt jedes Mitgliedslandes.
Status der Normen
- prEN... bezeichnet einen noch nicht endgültig genehmigten Normenentwurf
- EN... bezeichnet eine genehmigte und gültige Norm
- TS... bezeichnet eine technische Spezifikation.
Die mit der Sicherheit verbundenen Europäischen Normen sind in 3 Gruppen aufgeteilt:
NORMEN DES TYPS A
Spezifizieren die allgemeinen Planungsprinzipien, die auf alle Arten von Maschinen anwendbar sind, z.B:
- EN ISO 12100 - 1,2 Sicherheit von Maschinen-Grundbegriffe und allgemeine Prinzipien der Planung.
NORMEN DES TYPS B
Sind in zwei Kategorien aufgeteilt:
- Normen des Typs B1: Betreffen einen Aspekt der Sicherheit, z.B.:
- EN ISO 13855 Positionierung von elektrosensiblen Sicherheitsvorrichtungen in Bezug auf die Annäherungsgeschwindigkeit von Körperteilen
- EN ISO 13857-1 Sicherheitsabstände zum Schutz der oberen und unteren Gliedmaflen
- EN 60204 Sicherheit von Maschinen - Elektrische Ausrüstungen von Maschinen
- EN ISO 13849 - 1,2 Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen.
- Normen des Typs B2: Betreffen die Sicherheitsvorrichtungen, z.B.:
- EN 61496-1 Elektronische Schutzvorrichtungen - allgemeine Prinzipien und Proben
- EN 61496-2 Elektronische Schutzvorrichtungen - besondere Voraussetzungen für Vorrichtungen, bei denen aktive optoelektronische Elemente verwendet werden (Lichtschranken)
- EN 61496-3 Elektronische Schutzvorrichtungen - besondere Voraussetzungen für fotoelektrische Vorrichtungen, die auf gestreute Reflexion reagieren (Laserscanner)
- EN ISO 13850 Notaus-Vorrichtungen.
NORMEN DES TYPS C
Betreffen spezifische Arten von Maschinen, z.B.:
- EN 692 Mechanische Pressen
- EN 693 Hydraulische Pressen
- EN 415 Verpackungsmaschinen
- EN 415-4 Palettierer und Depalettierer
- EN ISO 10218 Industrieroboter.
Eine Norm des Typs C hat Vorrang in Bezug auf die Normen des Typs A und B.
Bei Fehlen von Normen des Typs C kann die Konformität mit der Richtlinie durch Verwendung der Normen des Typs A und B erreicht werden.
Nächster ... Die Normen und die Zertifizierungseinrichtungen in Nordamerika